Das Nationale EuroVelo-Koordinationszentrum (NECC) wird innerhalb der Strukturen der polnischen Tourismusorganisation tätig sein, die die Rolle des Projektleiters übernehmen wird. Das Zentrum wird für die Koordinierung der Entwicklung der EuroVelo-Radfernwege auf nationaler Ebene, die Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Partnern und die Werbung für die Routen in Polen und im Ausland zuständig sein.
Die Bemühungen um die Einrichtung eines NECC in Polen haben eine Vorgeschichte. Das Team für Radverkehrsmobilität beim Verband der Woiwodschaften der Republik Polen arbeitet seit Jahren an der Einrichtung des Zentrums. Dank ihrer konsequenten Bemühungen und ihres Engagements konnte ein Kooperationsmodell entwickelt werden, das im Februar 2025 zur Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen der PTO und der ZWRP führte. In diesem Dokument wurde der Rahmen für die Zusammenarbeit festgelegt und die PTO mit der Rolle eines Partners betraut, der in der Lage ist, ein Zentrum mit nationaler Reichweite zu betreiben und zu entwickeln.
EuroVelo ist ein Netz von 17 Radfernwegen, die den ganzen Kontinent verbinden und über 90.000 Kilometer umfassen. Polen ist Teil dieses Netzes, durch das Land führen z. B. EuroVelo 10 (Baltische Route), EuroVelo 9 (Bernsteinroute) oder EuroVelo 13 (Route des Eisernen Vorhangs). Ihre wachsende Bedeutung für den Tourismus, den nachhaltigen Verkehr und die Förderung der Regionen erfordert ein kohärentes Konzept und eine Koordinierung der Aktivitäten auf nationaler Ebene - eine Funktion, die der NECC genau erfüllen soll.
Die Einreichung des Antrags beim Europäischen Radfahrerverband ist ein weiterer Meilenstein im Prozess der Einrichtung des nationalen EuroVelo-Koordinationszentrums. Im Falle einer positiven Entscheidung des ECF wird Polen offiziell der Gruppe von Ländern beitreten, deren Strukturen als europäischer Standard für das Management und die Förderung von EuroVelo-Radwegen anerkannt sind.