• Distanz: 78.5 km
  • Eben: mittelmäßig
  • Die Summe der Ansätze: 531 m
  • Die Summe der Abfahrten: 530 m

Rodzaj roweru

  • trekkingrad
  • Mountainbike
  • fatbike
  • gravelbike

Routen

  • anfahrt per bahn
Laden Sie GPX herunter

Die Tour kann auf verschiedene Weise absolviert werden. Sie können der Route von Koszalin aus folgen (eine Schleife von ca. 80 km) oder in Rosnow beginnen (mit der Schmalspurbahn von Koszalin aus erreichbar), weiter nach Stawy Paciorkowe fahren und entlang des Hajka-Sees und eines Abschnitts des Radwegs der Alten Eisenbahn zurückkehren, der nach Koszalin führt (ca. 62 km). Die dritte Möglichkeit besteht darin, mit der Schmalspurbahn nach / von Rosnow zu fahren und von dort aus einen Umweg nach Stawy Paciiorkowych zu machen (über 36 km).

Die Schmalspurbahn fährt in Koszalin ab, hält in Bonin und Manowo und endet schließlich in Rosnowo. Die größte Attraktion ist das von einer historischen Dampflokomotive betriebene Depot. Es wurde durch die Bemühungen des Schmalspurbahnvereins Koszalin vor Ort renoviert. Die Bahn verkehrt nicht täglich, der Fahrplan ist zu finden unter: http://waskotorowka.koszalin.pl Die Koszaliner Schmalspurbahn ist Teil unseres Netzwerks fahrradfreundlicher Orte, und als ob das nicht schon genug wäre, nimmt sie auch noch kostenlos Fahrräder mit.

Wenn wir die ganze Schleife fahren wollen, starten wir in Koszalin und fahren in Richtung Manowo auf einem asphaltierten Radweg, der entlang der Nationalstraße Nr. 11 verläuft. Dann geht es von Manowo nach Rosnowo auf einem Waldweg aus Kieselsteinen, auf dem uns keine Autos, sondern Dutzende von Radfahrern und, wenn es Herbst ist, auch Pilzsammler begegnen werden. Wir erreichen Rosnowo über einen Weg, der parallel zur Schmalspurbahnstrecke verläuft. Das letzte Stück führt an einem malerischen Erddamm entlang, der das Wasser des Rosnowskie-Sees aufstaut. In Rosnowo können wir eine Pause am Badestrand am Rosnowskie-See einlegen, wo es auch eine Haltestelle der Schmalspurbahn, überdachte Unterstände, einen Platz für ein Lagerfeuer, einen Spielplatz und einen Steg gibt. Weiter geht es auf der Gemeindestraße, von der aus man in den Wald auf eine Straße aus ebenen Betonplatten nach Pobadzie abbiegt und dann auf Gemeindestraßen durch Tyczewo nach Stawy Paciorkowe.

In Rosnowo können wir eine Pause an der Badestelle am Rosnowskie-See einlegen, wo es auch eine Haltestelle der Schmalspurbahn, überdachte Unterstände, einen Platz für ein Lagerfeuer, einen Spielplatz und einen Steg gibt. Von Rosnowo aus geht es weiter auf der Gemeindestraße, von der aus man in den Wald abbiegt, auf einer Straße aus ebenen Betonplatten nach Pobadzie und dann auf Gemeindestraßen über Tyczewo nach Stawy Paciorkowe, wo es sich lohnt, einen längeren Aufenthalt einzuplanen. Die Wasserrückhalteanlage besteht aus 12 Stauseen, die durch Deiche miteinander verbunden sind. Der Höhenunterschied zwischen dem ersten und dem letzten Teich beträgt 16 m. In dem Gebiet kann man sich an mehreren begrünten Rastplätzen mit Bänken ausruhen. Von den Teichen aus folgt man dem befestigten Waldweg nach Buków und dann durch das Dorf Czaple (ein Abschnitt der Straße mit „Kopfsteinpflaster“). Außerhalb des Dorfes Czaple nehmen Sie die Gemeindestraße nach Rosnow und folgen von dort der Forststraße zu einem reizvollen Ort am Hajka-See, der sogenannten „Bucht“. Dort lohnt es sich auch, eine kurze Pause einzuplanen (Badeplatz und Bänke). In der Hochsaison wird ein Eintrittspreis erhoben.

 

 

 

Distanz (km) Höhe über dem Meeresspiegel

Orte auf der Strecke

Die App | Pomorze Zachodnie (Westpommern)

App Die App Pomorze Zachodnie (Westpommern)

Mit uns gehen Sie auf der Strecke nicht verloren! In unserer Anwendung finden Sie eine detaillierte Karte mit Routen und Ausflügen, interessanten Orten und Veranstaltungen, 360-Grad-Panoramen und vielem mehr!