• Distanz: 112 km
  • Die Summe der Ansätze: 537 m
  • Die Summe der Abfahrten: 448 m

Routen

  • anfahrt per bahn
Laden Sie GPX herunter

Die westpommerschen Seengebiete sind zweifelsohne ein idealer Ort, um sich zu erholen und Ruhe zu finden. Touristen suchen diese Gebiete viel seltener auf, somit ist es möglich sich ungestört an der Natur zu erfreuen, ruhige Städtchen zu erkunden und wahrhaftig auszuspannen. Dem Begriff Seengebiete entsprechend, tauchen entlang der Strecke immer wieder Seen mit sauberem Wasser und zahlreichen Stränden auf. Manche behaupten sogar, dass sie auf der „Route der 1000 Seen“ unterwegs sind. Der Radausflug kann auf der Grenzbrücke zwischen Deutschland und Polen beginnen, am sog. Nullkilometer in Siekierki. Die zu einer Radstrecke umgebaute, alte Eisenbahnbrücke bietet einen Ausblick auf die Oder und das außergewöhnliche Schwemmland. Die zum Großteil asphaltierten Radwege entstanden auf einstigen Bahnstrecken im Gebiet der Seengebieten von Myślibórz und Choszczno. Sie führen zu den beliebtesten Seengebieten bei Ińsko, Drawsko und Szczecinek. Die Hauptstrecke verläuft durch fünf Naturparks – ihr Abzweig nach Szczecin mit der Nummer 20A durchschneidet die Bukowa Heide. Der südliche Streckenabschnitt von Siekierki nach Ińsko wird all diejenigen ansprechen, die sichere und gut ausgeschilderte Wege suchen. Die gesamte Radstrecke ist eher für erfahrenere Radtouristen zu empfehlen.

Distanz (km) Höhe über dem Meeresspiegel

Etapy

Orte auf der Strecke

Die App | Pomorze Zachodnie (Westpommern)

App Die App Pomorze Zachodnie (Westpommern)

Mit uns gehen Sie auf der Strecke nicht verloren! In unserer Anwendung finden Sie eine detaillierte Karte mit Routen und Ausflügen, interessanten Orten und Veranstaltungen, 360-Grad-Panoramen und vielem mehr!